Regina Reininghaus

 

Fotoverein Halver

 

Wie es begann…

Ein erstes Treffen der Fotofreunde startete am 20. Februar 2014 im Kulturbahnhof und danach in der Gaststätte „Zur Neustadt“. Die Gründer Heinz-Peter Wettlaufer und Oliver Lohmann hatten die Fotointeressierten eingeladen und dort begann schon ein interessanter Austausch und die Fotopräsentation über ein Laptop. Schnell kam der Wunsch nach einem Treffpunkt mit besseren Bedingungen und mehr Vereinsatmosphäre auf. In einem Raum der evangelischen Kirchengemeinde konnten Fotos an einer Leinwand viel besser präsentiert werden. Die Treffen hatten praktische und theoretische Schwerpunkte in lockerer Runde. Für Verabredungen, Fotos und Informationen wurde die Facebookseite genutzt.

 

Aktionen aus der Anfangszeit des Vereins:

·      Fototermin im Juni 2014 beim Kartrennen „Rund um´s Rathaus“; nah dran an der Strecke mit unseren Kameras.

·      Aktion 2014 beim Halveraner Herbst: „Du bist Halver!“ Hunderte Gesichter vom Besuchern wurden zu unserem Stadtwappen. Mit einer Lupe kann sich jeder Teilnehmer als Pixel wiederfinden. Das große Bild wurde dem Bürgermeister im Dezember 2014 als langfristige Leihgabe für das Rathaus überreicht. Durch diese Aktion hat der Verein viele Fotointeressierte erreicht.

·      Februar 2015: Ausstellung im Heimatmuseum

·      Mai 2015, Fotografen sind beim Herpine-Eröffnungsfest unterwegs

 

Im Jahr 2015 hat der Fotoverein sein Vereinsdomizil ins Bürgerzentrum „Am Park“ verlegt.

Eine attraktive Homepage, die Vorstandswahlen im Frühjahr 2016 und eine Satzung haben dem Verein ein solides Fundament und gute öffentliche Präsenz gebracht.

 

08.04.2016   Der Fotoverein hat den Freistellungsbescheid des Finanzamtes zur Gemein-
                     nützigkeit erhalten. Wir dürfen ab sofort Spendenbescheinigungen

                    ausstellen, die dem Spender einen Steuerabzug ermöglichen. 

 

Ein paar Bilder aus der Gründerzeit