Stand 31.12.2019
31.12.2019 Die Vorbereitungen für die dritte Ausstellung des Fotoverein Halver sind bald abgeschlossen. Hier einige Bilder von der Vorbesprechung und Auswahl der Fotos und dem Aufbau der Ausstellung.
Ausstellung "Wir Fotografen" vom 09.01. -10.03.2020.
Die Neue Ausstellung "Unsere Art" in der Villa Wippermann wirft ihre Schatten.
Hier einige Bilder von der Rahmung und vom Aufbau.
Die Eröffnung der Ausstellung im Breckerfelder Heimatmuseum am 15.09.2018
Die Ausstellung "Spuren" im Breckerfelder Heimatmuseum ist aufgebaut.
Die Umgebung für die Bilder könnte unterschiedlicher nicht sein. Diese Ausstellung ist wieder etwas Besonderes!
Im September werden wir im Heimatmuseum Breckerfeld unsere Ausstellung "Spuren" haben. Zur Vorbereitung haben wir am 13.8.2018 gemeinsam die Bilder gerahmt. Solche Aktionen werden bei uns mit großer Beteiligung erledigt. Wir sind eine wirklich tolle Truppe! Hier ein paar Bilder der Aktion.
30.06.2018 Eine Fototour ins Eisenbahnmuseum Dieringhausen war unsere nächste Aktion
Weitere Bilder vom Museum sind hier zu finden.
14.06.2018 Heute haben wir wieder einmal einen Außentermin durchgeführt.
Wir haben uns bei der Fa. Turck in Halver getroffen. Dort wollten wir Portraits und Mehrfachaufnahmen üben. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Hier ein paar Eindrücke.
Die weiteren Bilder finden sie hier.
Am 14.04.2018 haben wir mit 12 Personen den Landschaftspark Duisburg besucht.
Zuerst wurde bei Tageslicht alles Sehenswerte fotografiert. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es nochmals in den jetzt dunklen, aber beleuchteten Park zur zweiten Runde.
Weiter Bilder vom Landschaftspark kann man hier sehen.
Januar 2018
Einige Bilder von der Vorbereitung zur Ausstellung "Nah dran" in der Villa Wippermann in Halver.
Zunächst: Aufhängen der Bilder in der Villa Wippermann.
dann Vorbereitung der Bilderrahmen.
201711 Unser Mitglied Rüdiger vom Brocke hat die Goldmedaille im Fotowettbewerb "Blende 2017" gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch an den Sieger.
201711 Der Fotoverein spendet an die Hupendo-Schule in Kenia eine CD mit Foto-Motive aus der Stadt Halver.
16.07.2017 Die Eröffnung wurde sehr gut besucht. Die Ausstellung ist ein Erfolg für den FotoVerein Halver.
Die Presse hat unsere neue Ausstellung deutlich präsentiert bzw. angekündigt.
16.07.2017 - 20.08.2017 "fotowelten"
In dem toll renovierten Regionalmusen "Villa Wippermann" in Halver, konnten wir uns mit einer weiteren Ausstellung präsentieren. Hier einige Fotos vom Aufbau.
17.06.2017 Wir haben einen Falkner in Engelskirchen besucht.
Man erkennt, alle sind konzentriert bei der Arbeit.
08.12.2016 Ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt in Lüdenscheid.
Wie man sieht, waren die Interessen fast nur zur Sonne gerichtet
19.11.2016 Einige Mitglieder haben ein Porträt Workshop bei Herrn Halverscheid in Schalksmühle
besucht.
Zunächst die Theorie am Kunststoffkopf und später die Praxis mit einer jungen Frau.
Zwischendurch reichte es noch für einen kleinen Abstecher zur Eisenbahn-Miniatur
Ausstellung in Halver .
24.10.2016 Die Eröffnung der Ausstellung "Geld" in der Sparkasse war ein großer Erfolg.
Jedes einzelne Bild konnten wir den Gästen vorstellen und eine kleine Geschichte
dazu erzählen.
20.10.2016
Die Ausstellung "Geld" ist in der Sparkasse Lüdenscheid aufgebaut.
03.09.2016
Hier die Eröffnung. Ich glaube, dass die Bilder beim Publikum gut angekommen sind.
01.09.2016
Am 01.09.2016 haben einige Mitglieder die Ausstellung in Breckerfelder-Stadtmuseum, die am 03.09.2016 um 11 Uhr eröffnet wird, aufgebaut.
Hier ein paar Bilder.
12.05.2016
Am 12.05.2016 haben wir eine kleine Fotoexkursion in Halver durchgeführt.
Wir wollten das Mitziehen der Kamera bei fahrenden Autos üben.
Na ja. Ich glaube, das war gar nicht so einfach wie es zuerst schien.
Wir haben noch Luft nach oben. Das geht sicher noch besser.
22.04.2016
Am Freitag, den 22.04.2016 trafen sich die Mitglieder des Fotovereins Halver auf dem Vorst beim Museum Rafflenbeul. Otto Rafflenbeul hat auf seinem Hof ein privates Museum eingerichtet, in dem er unzählige Altertumsschätze sowie Schätze aus der jüngeren Vergangenheit mit Leidenschaft und Akribi ausstellt.
Bei einer kleinen Führung gab Rafflenbeul den Vereinsmitgliedern einen Überblick über seine Ausstellung. Nach dieser Führung verteilten sich die Fotografen mit ihren Kameras und Stativen in dem dreigeschossigen Gebäude.
Hier ein kleiner fotografischer Querschnitt des Besuches.
14.04.2016
Wir haben uns am Vereinsabend zum gemeinsamen Fotoshooting getroffen.
Jeder hat einige Utensilien und natürlich seine Kamera mitgebracht. Auf geht’s.
Hier einige Eindrücke und Ergebnisse.
25.02.2016 Berkenbaum
Juhu, die Ausstellung im "Bürgerzentrum am Park" war ein toller Erfolg.
Die positive Resonanz der Besucher hat uns alle gefreut.
Das war eine kleine Feier wert.
11.02.2016
Der Aufbau unserer großen Ausstellung im Bürgerzentrum am Park geht voran.